Wir unterstützen euch als Paar, wenn unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche im Beziehungsalltag Konflikte verursachen. Diese können sich auf eure Kommunikation, auf eure Sexualität und auf euer Zusammenleben auswirken. Wir begleiten euch dabei wieder einen gemeinsamen Weg als Paar zu finden und zu gehen.
Wir unterstützen euch aber auch dabei, wenn sich herausstellt, dass ihr eure Konflikte nicht mehr auflösen könnt. Dann stellen wir einen unparteiischen und neutralen Raum zur Verfügung, der es euch ermöglichen soll, einen guten und respektvollen Trennungsprozess auf den Weg zu bringen.
Die Kosten für eine Paartherapie betragen 120 Euro/ 60 Minuten. Manchmal kann es auch hilfreich sein sich mehr Zeit zu nehmen. In diesem Fall verrechnen wir 160 Euro/ 90 Minuten.
Für eine Paartherapie gibt es keine Zuschussmöglichkeit der gesetzlichen Krankenkassen.
In diesem Therapierahmen begleiten wir euch dabei Ziele, Strategien und Lösungen in Bezug auf eure Entlastung zu finden, damit ihr daraus wieder Kraft, Selbstliebe und Lebensfreude gewinnen könnt.
Die Kosten für eine Einzeltherapie betragen 100 Euro/ 50 Minuten. Es ist möglich einen Zuschuss über euren Sozialversicherungsträger zu beantragen. Über die Höhe des aktuellen Zuschusses kann euch eure zuständige Krankenkasse Auskunft geben.
Wir unterstützen Teams dabei, eine verbesserte gemeinsame Schrittart zu finden. Eine Supervision kann vieles in Bewegung bringen und ermöglicht es blinde Flecken zu erkennen. Ziel ist es, neue Sichtweisen zu erlangen, um die persönlichen und gemeinsamen Handlungsmuster zu erweitern.
Für Teamsupervisionen betragen die Kosten 120 Euro/ 50 Minuten.
Bei einer Supervision im Einzelsetting unterstützen wir euch dabei, berufliche Themen, rund um Arbeitsprozesse und persönliche Fragestellungen die damit in Verbindung stehen, zu reflektieren und zu bearbeiten.
Für Supervisionen im Einzelsetting betragen die Kosten 100 Euro/ 50 Minuten.
Beim Coaching stehen wir euch für einen zeitlich begrenzten Beratungsprozess zu unterschiedlichen Themen wie zB Eltern sein, berufliche Veränderung oder private Neuorientierung zur Verfügung.
Die Kosten betragen 100 Euro/ 60 Minuten.
Für Supervision und Coaching gibt es keine Zuschussmöglichkeit der gesetzlichen Krankenkassen. In vielen Fällen übernimmt aber der jeweilige Arbeitgeber die anfallenden Kosten.